Sahnesauce
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sahnesauce — Sah|ne|sau|ce: ↑ Sahnesoße … Universal-Lexikon
Köttbullar — mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren Köttbullar (Aussprache im Schwedischen: [ɕœtbɵlːar]) sind traditionelle schwedische Fleischbällchen, die gebraten mit Preiselbeerkompott oder marmelade, Sahnesauce und Kartoffeln oder Kartoff … Deutsch Wikipedia
Breznknödel — Semmelknödel Semmelknödel sind eine Spezialität der süddeutschen, österreichischen und böhmischen Küche (houskové knedlíky). Sie werden als Beilage zu Gerichten wie Schweinsbraten gemeinsam mit Sauerkraut, Saurem Lüngerl (österr. Beuschel),… … Deutsch Wikipedia
Böhmische Küche — Das Nationalgericht: Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut Die Böhmische Küche, also die Küche des westlichen Landesteils der heutigen Tschechischen Republik, wurzelt in der slawischen Tradition Böhmens und ist vor allem mit der… … Deutsch Wikipedia
Böhmischer Lendenbraten — Das Nationalgericht Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut Die traditionelle böhmische Küche ist mit der süddeutschen und vor allem mit der österreichischen Küche verwandt. Die Küche Böhmens wurde – so wie anderswo auch – wesentlich vom… … Deutsch Wikipedia
Currysauce — ist eine exotisch gewürzte Sahnesauce der klassischen Küche. Sie verbindet indische Gewürze aus den britischen Kolonien mit europäischer Kochtradition. Zur Zubereitung werden Zwiebeln und Wurzelgemüse in Butter angedünstet, mit etwas Mehl und… … Deutsch Wikipedia
Currysoße — Currysauce ist eine exotisch gewürzte Sahnesauce der klassischen Küche. Sie verbindet indische Gewürze aus den britischen Kolonien mit europäischer Kochtradition. Zur Zubereitung werden Zwiebeln und Wurzelgemüse in Butter angedünstet, mit etwas… … Deutsch Wikipedia
Fränkische Küche — Als fränkische Küche wird die Gesamtzahl der regionaltypischen Speisen in der deutschen Region Franken bezeichnet. Eine hohe Bekanntheit auch über Franken hinaus haben Produkte wie Nürnberger Lebkuchen, Bratwurst oder der Frankenwein.… … Deutsch Wikipedia
Garnitur (Küche) — Als Garnitur (im 17. Jahrhundert aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert… … Deutsch Wikipedia
Hausfrauen-Art — Als Garnitur (im 17. Jhd. aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert präzise… … Deutsch Wikipedia